Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Dienstags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ ... Mehr Infos Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

„Nach der Sprachlosigkeit Worte finden“
Categories

„Nach der Sprachlosigkeit Worte finden“

Mit einer Vernissage eröffnen wir eine Ausstellung von Kunstobjekten, die im Rahmen eines Mehrgenerationenprojekts entstanden. Schüler*innen und Senior*innen hatten die Werke in Auseinandersetzung mit ihrer Auschwitzexkursion 2019 unter Leitung von Anne Käßbohrer, Georg Kocheise (beide Hans und Sophie Scholl-Gymnasium) und Karl Giebeler (Männerakademie vh Ulm) ... Mehr Infos „Nach der Sprachlosigkeit Worte finden“ »

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Dienstags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ ... Mehr Infos Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Guided tour through the former concentration camp Oberer Kuhberg
Categories

Guided tour through the former concentration camp Oberer Kuhberg

English guided tour through the well-preserved memorial site at Oberer Kuhberg in Ulm, where more than 600 political and ideological opponents of the Nazi regime were imprisoned from November 1933 to July 1935. Registration is required, please register by email (info@dzok-ulm.de) or by phone (0731 21312) before June 25th. No admission fee required. ... Mehr Infos Guided tour through the former concentration camp Oberer Kuhberg »

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Dienstags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ ... Mehr Infos Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Through the darkest of times - Workshop zum NS-Widerstand im Videospiel
Categories

Through the darkest of times – Workshop zum NS-Widerstand im Videospiel

Das Videospiel „Through the darkest of times“ (2020) lässt Spieler*innen eine Widerstandsgruppe im Berlin der NS-Zeit leiten. Die Entwickler des Berliner Studios Paintbucket Games wollten so mit ihrem Medium eine Antwort auf den erstarkenden Rechtsextremismus im Land geben. Aber, wie passen historische Fakten, Spielprinzip und politischer Aktivismus zusammen und ... Mehr Infos Through the darkest of times – Workshop zum NS-Widerstand im Videospiel »

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Dienstags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ ... Mehr Infos Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Dienstags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ ... Mehr Infos Dienstagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Virtuelle Rundgänge zum Internationalen Museumstag - Live Stream
Categories

Virtuelle Rundgänge zum Internationalen Museumstag – Live Stream

Zum diesjährigen Internationalen Museumstag unter dem Motto „Museen inspirieren die Zukunft“ können coronabedingt leider keine Führungen in der KZ-Gedenkstätte für Besucher*innen vor Ort stattfinden. Dafür bieten wir an diesem Tag zwei virtuelle Themenrundgänge an, die als Live Stream über unseren Youtube-Kanal zu ... Mehr Infos Virtuelle Rundgänge zum Internationalen Museumstag – Live Stream »

Sophie Scholl und ihr Leben in Ulm - auf Sommer verschoben
Categories

Sophie Scholl und ihr Leben in Ulm – auf Sommer verschoben

Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsprogramms zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl 2021. Auf der Grundlage privater Fotos und ausgewählter Quellenzitate führt Dr. Nicola Wenge auf den Spuren, die Sophie Scholl und ihre Familie 1932-1944 in der Stadt hinterlassen haben. Im Mittelpunkt steht Sophies Entwicklung von der HJ-Funktionärin ... Mehr Infos Sophie Scholl und ihr Leben in Ulm – auf Sommer verschoben »