Besucherinformation
In der KZ-Gedenkstätte sind heute u.a. die unterirdischen Häftlingsunterkünfte und Sonderhaftzellen, die Räume der ehemaligen KZ-Verwaltung sowie eine Dauerausstellung zur Geschichte des Ulmer KZ zu besichtigen. Besuchergruppen werden nach Absprache individuell betreut; für Schulklassen steht ein breites Spektrum analytischer und kreativer Lernangebote zur Verfügung.
Hinweis für Besucher*innen:
Die KZ-Gedenkstätte ist aktuell coronabedingt geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch nach der Wiedereröffnung und bitten Sie eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen sowie die Abstandregelungen und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Öffnungszeiten KZ-Gedenkstätte, Dauer- und Sonderausstellung
- Für Einzelbesucher*innen:
Sonntags von 14 Uhr-17 Uhr
Führungen durch die Gedenkstätte sonntags,
14.30 Uhr (Anmeldung empfohlen)
Eintritt: 2,00 € (ermäßigt 0,50 €) pro Person
- Für Gruppen-Besuche:
Jederzeit nach Vereinbarung (mit mind. zwei Wochen Vorlaufzeit), Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0731 21312)
Einmalige Gebühr für die Gruppen-Führung: 40,00 €
Eintritt: 2,00 € (ermäßigt 0,50 €) pro Person
Die richtige Kleidung
- Der Kuhberg ist der kälteste Punkt in Ulm. Achten Sie auf die passende (warme!) Kleidung. Bei unpassender Kleidung können zwei Stunden Kälte als eine Ewigkeit empfunden werden.
- Die Wege im Außengelände sind nicht befestigt und können gerade bei Schneelage oder Regenwetter glatt oder glitschig sein. Daher ist bei entsprechendem Wetter robustes Schuhwerk unbedingt erforderlich.
Anfahrt
- Mit Stadtbus Linie 8 und 14 bis Haltestelle „Oberer Kuhberg“
- Vom Hauptbahnhof Straßenbahn Linie 2 Richtung Kuhberg bis Endhaltestelle „Kuhberg Schulzentrum“