Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte zum Internationalen Museumstag
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte zum Internationalen Museumstag

Die KZ-Gedenkstätte ist zum Internationalen Museumstag (IMT) unter dem Motto #MuseenEntdecken von 12.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte zum Internationalen Museumstag »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Um 14.30 Uhr gibt es ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Am 1. Sonntag im Monat ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Sonntags bieten wir zusätzlich ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Das Jahr 1933 und die Rolle der Landeshauptstadt bei der Errichtung der NS-Diktatur - Exkursion
Categories

Das Jahr 1933 und die Rolle der Landeshauptstadt bei der Errichtung der NS-Diktatur – Exkursion

Stadtgang und Besuch im Hotel Silber,  in Kooperation mit der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und vh Ulm Für interessierte Bürger*innen, Kostenbeteiligung für Anreise und Führungen Anmeldung: info@dzok-ulm.de oder 0731 21312 Mehr Infos Das Jahr 1933 und die Rolle der Landeshauptstadt bei der Errichtung der NS-Diktatur – Exkursion »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Sonntags bieten wir zusätzlich ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Um 14.30 Uhr bieten wir ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Um 14.30 Uhr gibt es ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Einweihung einer Gedenktafel für Ranco Brantner
Categories

Einweihung einer Gedenktafel für Ranco Brantner

Mit der Enthüllung einer Gedenktafel an der Wengenkirche erinnern Oberbürgermeister Gunter Czisch und der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma an das Leben und bürgerrechtliche Engagement des Ulmer Sinto Ranco Brantner. Ranco Brantner lebte von 1972 bis zu seinem Tod am 5. Mai 1996 in Ulm und war Mitglied ... Mehr Infos Einweihung einer Gedenktafel für Ranco Brantner »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Am 1. Sonntag im Monat ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »