Kategorien Aktueller Hinweis

19. Stiftungsjahrestag – auf 29. Juni verschoben

Am Montag, den 14. Februar, jährt sich der Gründungstag der „Stiftung Erinnerung Ulm – für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde“ zum 19. Mal. Pandemiebedingt kann der Jahrestag leider nicht wie gewohnt an diesem Tag begangen werden. Wir haben die Veranstaltung im Ulmer Stadthaus deshalb auf den 29. Juni 2022 verschoben und … Weiterlesen 19. Stiftungsjahrestag – auf 29. Juni verschoben »

Kategorien Aktueller Hinweis, Veranstaltungshinweis

Aufruf zum Protest gegen die sog. „Spaziergänge“

Das DZOK ruft – in einem breiten Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen – zum Protest gegen die montags und freitags stattfindenden „Anti-Corona-Spaziergänge“ in der Ulmer Innenstadt auf. Die nächste Gelegenheit dazu ist die Kundgebung der Medizinstudierenden am kommenden Freitag, 4. Februar, 20.00 Uhr auf dem Münsterplatz – mit Nicola Wenge als Rednerin. … Weiterlesen Aufruf zum Protest gegen die sog. „Spaziergänge“ »

Kategorien Aktueller Hinweis, Veranstaltungshinweis

Vorträge zum Thema „Polizei und Rechtsextremismus“

Im Februar starten wir in Kooperation mit der vh Ulm eine kleine Vortragsreihe über das viel diskutierte Thema „Polizei und Rechtsextremismus“ in Geschichte und Gegenwart. Dazu haben wir die renommierten Historiker und Politikwissenschaftler Sven Deppisch und Christoph Kopke eingeladen, die nicht nur in das Thema einführen, sondern sich auch mit … Weiterlesen Vorträge zum Thema „Polizei und Rechtsextremismus“ »

Kategorien Aktueller Hinweis

Wissenschaft trifft Praxis – Jüdisches Leben in Schwaben

Seit 1700 Jahren leben Jüd*innen auf dem Gebiet des heutigen Deutschland, seit 900 Jahren in Schwaben. Im Rahmen eines großen Festprogramms setzt sich vom 1. bis 3. Juli 2021 eine Tagung mit ihrer vielfältigen Geschichte und Gegenwart auseinander. Die Tagung, an der Interessierte kostenlos online teilnehmen können, beleuchtet die Epoche … Weiterlesen Wissenschaft trifft Praxis – Jüdisches Leben in Schwaben »

Kategorien Aktueller Hinweis

Solidaritätsveranstaltung vor der Synagoge, Freitag, 11.6.2021, 19 Uhr

Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm am letzten Samstag fahndet die Polizei noch nach dem Täter. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen und Einrichtungen hat das DZOK auf den antisemitischen Angriff auf die jüdische Gemeinde mit großer Bestürzung reagiert und noch am Samstag seine Solidarität ausgedrückt. Rabbiner Trebnik lässt … Weiterlesen Solidaritätsveranstaltung vor der Synagoge, Freitag, 11.6.2021, 19 Uhr »

Kategorien Aktueller Hinweis

Antisemitismus entgegentreten!

Der Brandanschlag auf die Ulmer Synagoge hat uns entsetzt und schockiert. Aktuell sind die Hintergründe noch nicht bekannt, jedoch unabhängig davon sind Anschläge auf Synagogen und andere jüdische Einrichtungen ein No-go in unserer demokratischen Gesellschaft. Wir stehen solidarisch hinter der jüdischen Gemeinde und werden weiterhin unseren Teil dazu beitragen, dass … Weiterlesen Antisemitismus entgegentreten! »

Kategorien Aktueller Hinweis

Wiedereröffnung der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg ab dem 8. Juni 2021

Ab Dienstag, dem 8. Juni 2021, ist die KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg wieder geöffnet – Voraussetzung ist die Dokumentation der Kontaktdaten der Besucher*innen. Dienstags und sonntags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist … Weiterlesen Wiedereröffnung der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg ab dem 8. Juni 2021 »

Kategorien Aktueller Hinweis

Aktuelle Informationen zum Besuch von KZ-Gedenkstätte, Bibliothek und Archiv

Ab 3. April 2022 ist der Besuch der KZ-Gedenkstätte ohne Einschränkungen möglich. Wir bitten unsere Besucher*innen, zum Schutz aller eine FFP2-Maske (oder vergleichbare Masken) in den Innenräumen zu tragen und auf den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen zu achten. Archiv und Bibliothek des DZOK können ebenfalls ohne … Weiterlesen Aktuelle Informationen zum Besuch von KZ-Gedenkstätte, Bibliothek und Archiv »

Kategorien Aktueller Hinweis

Unsere neue Website

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Nach monatelanger technischer, inhaltlicher und optischer Überarbeitung ist es so weit.  Wir haben den Webauftritt an neue Sehgewohnheiten angepasst und für mobile Geräte optimiert. Die Informationen sind klarer präsentiert und leichter zugänglich. Gerade die Startseite bietet nun deutlich … Weiterlesen Unsere neue Website »

Kategorien Aktueller Hinweis

Ausbildung zu Jugendguides an Gedenkstätten

Jugendguides leisten einen wichtigen Beitrag zur pädagogisch-didaktischen Arbeit an Gedenkstätten in Baden-Württemberg. Nach dem Konzept „Jugendliche führen Jugendliche“ sollen auch 2021 wieder Jugendguides für die Arbeit an Gedenkstätten ausgebildet werden. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugend- und Vermittlungsarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen Baden-Württemberg (LAGG) statt. … Weiterlesen Ausbildung zu Jugendguides an Gedenkstätten »