Kategorien Aktueller Hinweis

Antisemitismus entgegentreten!

Der Brandanschlag auf die Ulmer Synagoge hat uns entsetzt und schockiert. Aktuell sind die Hintergründe noch nicht bekannt, jedoch unabhängig davon sind Anschläge auf Synagogen und andere jüdische Einrichtungen ein No-go in unserer demokratischen Gesellschaft. Wir stehen solidarisch hinter der jüdischen Gemeinde und werden weiterhin unseren Teil dazu beitragen, dass … Weiterlesen Antisemitismus entgegentreten! »

Kategorien Aktueller Hinweis

Wiedereröffnung der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg ab dem 8. Juni 2021

Ab Dienstag, dem 8. Juni 2021, ist die KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg wieder geöffnet – Voraussetzung ist die Dokumentation der Kontaktdaten der Besucher*innen. Dienstags und sonntags ist die Gedenkstätte von 14.00 bis 18.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist … Weiterlesen Wiedereröffnung der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg ab dem 8. Juni 2021 »

Kategorien Neuerwerbungen der DZOK-Bibliothek

Neue Bücher im Bestand

Der Bibliotheksbestand des DZOK wird laufend erweitert. Eine aktuelle systematische Neuerwerbungsliste für das Jahr 2020 können Sie hier herunterladen. Die Bibliothek ist für alle Interessierten nach vorheriger Anmeldung nutzbar (0731-21312 bzw. info@dzok-ulm.de). Neuerwerbungen in der Bibliothek des DZOK (Stand 15. März 2021) (PDF)

Kategorien Veranstaltungshinweis

„Verschwörungstheorien und Antisemitismus“ Online-Veranstaltung mit Dr. Karamba Diaby, MdB

Verschwörungstheorien und Antisemitismus 18. Jahrestag der Stiftung Erinnerung Ulm 14. Februar 2021, 19.00 Uhr Sein Bürgerbüro ist nur wenige hundert Meter entfernt: Karamba Diaby hat als Bundestagsabgeordneter für Halle den Terroranschlag auf die dortige Synagoge sehr nah miterlebt. Der Referent analysiert die Zusammenhänge zwischen rechtsextremer Gewalt, der Verbreitung von Verschwörungstheorien … Weiterlesen „Verschwörungstheorien und Antisemitismus“ Online-Veranstaltung mit Dr. Karamba Diaby, MdB »

Kategorien Aktueller Hinweis

Ausbildung zu Jugendguides an Gedenkstätten

Jugendguides leisten einen wichtigen Beitrag zur pädagogisch-didaktischen Arbeit an Gedenkstätten in Baden-Württemberg. Nach dem Konzept „Jugendliche führen Jugendliche“ sollen auch 2021 wieder Jugendguides für die Arbeit an Gedenkstätten ausgebildet werden. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugend- und Vermittlungsarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen Baden-Württemberg (LAGG) statt. … Weiterlesen Ausbildung zu Jugendguides an Gedenkstätten »

Kategorien Aus der Arbeit

Jahresrückblick 2020

Zum Jahreswechsel möchten wir uns für die vielen Signale der Verbundenheit und die nicht nachlassendende Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr bedanken. Wir haben 2020 viel verändert auf der Suche nach einer guten Form der Kommunikation und passenden Wegen, die Informations- und Bildungsangebote des DZOK in Krisenzeiten zugänglich zu machen. Wir haben … Weiterlesen Jahresrückblick 2020 »

Kategorien Aus dem Verein

Mein Engagement im DZOK – Kassiererin Elke Reuther stellt sich vor

In diesem Video der Reihe „Mein Engagement – Warum ein Ehrenamt im DZOK wichtig ist“ stellt sich Elke Reuther, Vorstandsmitglied im Verein, vor. Sie ist seit zehn Jahren als Kassiererin und darüber hinaus engagiert. Hier erklärt sie ihre Motivation dafür. Haben Sie auch Lust bei uns mitzumachen? Zum Beispiel als … Weiterlesen Mein Engagement im DZOK – Kassiererin Elke Reuther stellt sich vor »

Kategorien Aus der Geschichte

Zum Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als ein feierliches Bekenntnis zur Würde und Gleichheit aller Menschen verabschiedet. Seitdem ist dieser Tag der „Internationale Tag der Menschenrechte“. Unter dem Leitgedanken „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ setzen wir uns auf der … Weiterlesen Zum Tag der Menschenrechte »

Kategorien Aus dem Verein

Mein Engagement im DZOK – Vorstand Hans Peter Obermeier und Guide Pascale Kirklies im Gespräch

In unserer Videoreihe „Mein Engagement – Warum ein Ehrenamt im DZOK wichtig ist“ stellen wir Ihnen verschiedene Bereiche vor, in denen Sie sich ehrenamtlich bei uns einbringen können. Im heutigen Video sind Pascale Kirklies und Hans Peter Obermeier im Gespräch über ihre Motivation, sich bei uns zu engagieren und warum … Weiterlesen Mein Engagement im DZOK – Vorstand Hans Peter Obermeier und Guide Pascale Kirklies im Gespräch »