Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Am 1. Sonntag im Monat ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Jüdisches Ulm vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Categories

Jüdisches Ulm vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Stadtrundgang mit Dr. Nicola Wenge Eine Veranstaltung des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg (DZOK) Die Historikerin und Leiterin des DZOK stellt die vielfältige und wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinde in Ulm vor und widmet sich auch dem jüdischen Leben der Gegenwart. Grundlage der Spurensuche sind Originalrelikte wie Grabsteine und ... Mehr Infos Jüdisches Ulm vom Mittelalter bis zur Gegenwart »

„Wacia: Ein fiktives Tagebuch nach dem Leben von Waclawa Galazka“ - Buchvorstellung
Categories

„Wacia: Ein fiktives Tagebuch nach dem Leben von Waclawa Galazka“ – Buchvorstellung

Anlässlich des Antikriegstags wird die neue DZOK-Publikation „Wacia: Ein fiktives Tagebuch nach dem Leben von Waclawa Galazka. Zwischen Kriegsalltag in Lodz und Zwangsarbeit in Ulm (1939-1945)“ in Anwesenheit der Autorin Katarzyna Bilicka vorgestellt, die auch selbst in das Buch einführt. Herausgeberin Dr. Nicola Wenge führt durch den ... Mehr Infos „Wacia: Ein fiktives Tagebuch nach dem Leben von Waclawa Galazka“ – Buchvorstellung »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Um 14.30 Uhr gibt es ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Um 14.30 Uhr bieten wir ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Um 14.30 Uhr gibt es ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ besichtigt werden. Am 1. Sonntag im Monat ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12