Geschichte entdecken!
Categories

Geschichte entdecken!

Sommerferienangebote für Neugierige Mit dem Medienguide die Gedenkstätte erkunden Erkundungsangebot entlang der Lagertopografie mit dem Medienguide für Jugendliche ab 14 Jahren mit Gedenkstättenpädagogin Annette Lein –  ein begleiteter Rundgang mit Tablets an 11 Stationen durch das Gelände der KZ-Gedenkstätte. Mehr Infos Geschichte entdecken! »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“  und ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Finissage-Führung mit Dr. Nicola Wenge
Categories

Finissage-Führung mit Dr. Nicola Wenge

Sommerferienangebote für Neugierige Finisage-Führung Kuratorin Dr. Nicola Wenge verknüpft beim Rundgang durch die die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ historische Inhalte mit Hintergrundinformationen und einem Rückblick auf das besondere bundesweite Ausstellungsprojekt. Mehr Infos Finissage-Führung mit Dr. Nicola Wenge »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“  und ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ sowie die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“  und ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“  und ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Historisches Wissen und gesellschaftlicher Bildungsauftrag am Beispiel des Nationalsozialismus in Südwürttemberg
Categories

Historisches Wissen und gesellschaftlicher Bildungsauftrag am Beispiel des Nationalsozialismus in Südwürttemberg

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben in Weingarten, dem ZfP Südwürttemberg in Ravensburg-Weissenau und der vh Ulm Anmeldung info@dzok-ulm.de, die Teilnahme ist kostenfrei. Öffentlicher Abendvortrag Donnerstag, 11. Juli, 19.00 Uhr Prof. Dr. Norbert Frei (Universität Jena): Zweierlei Anfechtungen. Zur Geschichte und Gegenwart der deutschen „Erinnerungskultur“ ... Mehr Infos Historisches Wissen und gesellschaftlicher Bildungsauftrag am Beispiel des Nationalsozialismus in Südwürttemberg »

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12