Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »
Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »
Reihe: Der Nationalsozialismus im Film. Teil 1: „Die Mörder sind unter uns!“ – Täter*innen-Opfer-Darstellungen in deutschen Filmen der Nachkriegszeit
Mit dem Thema »Der Nationalsozialismus im Film« startet das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg in Kooperation mit der Ulmer Volkshochschule eine neue Filmreihe. Zum Auftakt am Montag, 20. Oktober 2025, um 19 Uhr im EinsteinHaus (Club Orange) spricht die Filmwissenschaftlerin PD Dr. Christiane König über Täter*innen- und Opferdarstellungen in deutschen Filmen der ... Mehr Infos Reihe: Der Nationalsozialismus im Film. Teil 1: „Die Mörder sind unter uns!“ – Täter*innen-Opfer-Darstellungen in deutschen Filmen der Nachkriegszeit »
Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »
Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »
Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »
Doppelführung HfG-Gebäude – KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg
Zum Tag der offenen Tür in der HfG Ulm am Freitag, den 3.Oktober 2025, bieten das HfG-Archiv / Museum Ulm und das DZOK eine kostenfreie Doppelführung im Gebäude der Hochschule für Gestaltung und in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg an. Die Doppelführung findet von 14 Uhr bis 16 Uhr ... Mehr Infos Doppelführung HfG-Gebäude – KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg »
Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »
Rechtsextreme (T)Räume – wie die extreme Rechte Heimat, Landschaft, Umwelt imaginiert
Rechtsextreme (T)Räume – wie die extreme Rechte Heimat, Landschaft, Umwelt imaginiert »Umweltschutz ist Heimatschutz«, »Heimat statt Zuwanderung«, »Liebe zu Heimat und Volk«. »Volksgemeinschaft«, »Europa der Vaterländer«, »Abstammungsprinzip«, »Umvolkung«. Dieses sind nur einige der Schlagworte der extremen Rechten, die eine Raumbezug aufweisen. Über die »Blut und Boden«-Fantasien der ... Mehr Infos Rechtsextreme (T)Räume – wie die extreme Rechte Heimat, Landschaft, Umwelt imaginiert »
Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »