Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Mitgliederversammlung des DZOK Ulm e.V.
Categories

Mitgliederversammlung des DZOK Ulm e.V.

mit Vorstandswahlen, Berichten und Gesprächen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1.      Rückblick der 1. Vorsitzenden Elke Reuther auf die Vorstandsarbeit im                 vergangenen Vereinsjahr 2.      Bericht der wissenschaftlichen Leiterin Dr. Nicola Wenge 3.      Kurzbericht des Archivars Johannes Lehmann aus der historischen Arbeit 4.      Kassenbericht 5.      Bericht der Revisoren 6.      Entlastung des Vorstands 7.      Wahl des Vorstandes 8.      Wahl der ... Mehr Infos Mitgliederversammlung des DZOK Ulm e.V. »

Themenrundgang: "Der Schwörmontag im Nationalsozialismus"
Categories

Themenrundgang: „Der Schwörmontag im Nationalsozialismus“

Themenrundgang: "Der Schwörmontag im Nationalsozialismus" Angebot im Rahmen des "Apping History"-Projekts für Interessierte zwischen 15 und 25 Jahren Donnerstag, 24. Juli 2025, Stadtgang um 10 und 17 Uhr, Treffpunkt Haupteingang Rathaus Ulm Als Symbol der Einheit von „Volksgemeinschaft“ und politischer Führung wurde der Schwörmontag ab 1933 von den Nationalsozialisten als lokaler Feiertag ... Mehr Infos Themenrundgang: „Der Schwörmontag im Nationalsozialismus“ »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Buchvorstellung: „Und nichts mehr wurde, wie es war …“
Categories

Buchvorstellung: „Und nichts mehr wurde, wie es war …“

„Und nichts mehr wurde, wie es war …“ Die Geschichte der schwäbisch-jüdischen Familie Moos und mein Leben in Tel Aviv, Ulm und Freiburg Lesung und Gespräch mit Autor Michael Moos Donnerstag, 3. Juli, 19.00 Uhr, Gewölbesaal im Haus der Stadtgeschichte Michael Moos zeichnet im druckfrischen Buch die Geschichte seiner ... Mehr Infos Buchvorstellung: „Und nichts mehr wurde, wie es war …“ »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Ausbildungsseminar für künftige Guides der KZ-Gedenkstätte
Categories

Ausbildungsseminar für künftige Guides der KZ-Gedenkstätte

Das DZOK bietet in Kooperation mit der vh ein zweitägiges Seminar für zukünftige Guides in der KZ-Gedenkstätte an. Ziel des Seminars ist Interessierte zu befähigen, eigenständig Führungen anzubieten und damit – gegen eine Aufwandsentschädigung – an einer aktiven Erinnerungskultur mitzuwirken. Das Guideseminar wird von ... Mehr Infos Ausbildungsseminar für künftige Guides der KZ-Gedenkstätte »

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12