Categories

Ausbildungseminar für künftige Guides der KZ-Gedenkstätte

Das DZOK bietet in Kooperation mit der vh Ulm ein zweitägiges Seminar für künftige Guides in der KZ-Gedenkstätte an: Samstag, 9. Juni 2018: 9.00 bis 16.00 Uhr Sonntag, 10. Juni 2018: 9.00 bis 12.00 Uhr max. 30 Teilnehmer/innen; Anmeldung bei der vh Ulm oder beim DZOK Mehr Infos Ausbildungseminar für künftige Guides der KZ-Gedenkstätte »

Categories Keine Kategorien

Zwischen Polen und Ulm. Zwangsarbeit und Leben unter deutscher Besatzung

Vortrag von Sybille Eberhardt Die Autorin stellt ausgehend von der Biografie von Tadeusz Zulczyk aus Bydgoszcz (Bromberg), der als polnischer Zwangsarbeiters in Ulm und Umgebung unterirdische Telefonleitungen verlegen musste, ihre Forschungsergebnisse zur polnischen Bevölkerung unter deutscher Besatzung dar. Mehr Infos Zwischen Polen und Ulm. Zwangsarbeit und Leben unter deutscher Besatzung »

Categories

Matinee mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg

"Widerstand im Nationalsozialismus und Zivilcourage heute" Podiumsgespräch und Buchvorstellung von "Mut bewiesen. Widerstandsbiographien aus dem Südwesten", hg. von Angela Borgstedt, Sibylle Thelen und Reinhold Weber, Stuttgart 2017. Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und DZOK Anmeldung unter info@dzok-ulm.de Eintritt frei Mehr Infos Matinee mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg »