Categories

„Ulm ist eine solidarische Stadt…“ Ulmer Politik und Kultur zum Tag des Flüchtlings

In eindrucksvollen Kurztexten und mit Tanzszenen des Projekts "Before I die ..." erzählen Flüchtlinge, was sie erlebt haben. Eine Ausstellung aus der Kunsttherapie des Behandlungszentrums für Folteropfer zeigt die Sicht der Kinder. OB Czisch und Wolfgang Erler, Vorsitzender des Flüchtlingsrat Ulm/Alb-Donau-Kreis, erläutern die Grundzüge ... Mehr Infos „Ulm ist eine solidarische Stadt…“ Ulmer Politik und Kultur zum Tag des Flüchtlings »

Categories

Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Schwerpunktthema: Sprachen der Juden 11.00 Uhr, Büchsengasse 13 Wer wet blajbn, wos wet blajbn? – Der Dichter Avrom Sutzkever und sein „Jiddischland“. Vortrag und Lesung mit Evita Wiecki Beitrag: 5,- / 3,- EUR 15.00 – 17.00 Uhr, Weinhof/Brunnen Jüdisches Ulm vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ein Stadtrundgang mit Dr. Nicola Wenge Beitrag: 5,- / 3,- ... Mehr Infos Europäischer Tag der jüdischen Kultur »

42 43 44 45 46 47 48