Kategorien Stellenausschreibung

Stellenausschreibung: Projektstelle pädagogische Mitarbeit (m/w/d) im DZOK

Am Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. (DZOK) ist zum 1.6.2025 eine Projektstelle für eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in der Vergütungsgruppe TvöD EG 11 zu besetzen. Die Stelle im Rahmen des Förderprogrammprogramms „Jugend erinnert vor Ort“ ist zum 31.12.2026 befristet; eine Verlängerung wird angestrebt. Zur Institution: Im Fort Oberer Kuhberg, Teil der Bundesfestung … Weiterlesen Stellenausschreibung: Projektstelle pädagogische Mitarbeit (m/w/d) im DZOK »

Kategorien Aus der Arbeit

Jahresrückblick 2024

Das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg war im Jahr 2024 auf den verschiedensten Ebenen sehr aktiv: historisch‐wissenschaftlich, in der Gedenkstättenarbeit und der lokalen Erinnerungskultur ebenso wie in der aktiven Auseinandersetzung mit Demokratiefeindlichkeit und der Vernetzung gegen den erstarkenden Rechtspopulismus und ‐radikalismus. Hier finden Sie eine Rückschau auf ausgewählte Aktivitäten und Arbeitsfelder. Jahresrückblick … Weiterlesen Jahresrückblick 2024 »

Kategorien Aktueller Hinweis

Neue Gebühren- und Entgeltordnung

Das DZOK hat zum 1. Januar 2025 seine Gebühren erhöht. Es ist die erste Gebührenerhöhung seit mehr als 10 Jahren. Sie ist der allgemeinen Preisentwicklung sowie der gestiegenen Energie- und Personalkosten geschuldet. Die Gebührenerhöhung betrifft sowohl die Eintrittsgelder für die KZ-Gedenkstätte und die Gebühren für Führungen/pädagogische Angebote als auch Gebühren … Weiterlesen Neue Gebühren- und Entgeltordnung »

Kategorien Veranstaltungshinweis

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenkveranstaltungen am 27. Januar und 29. Januar 2025 anläßlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz des Ulmer/Neu-Ulmer Arbeitskreis 27. Januar 27. Januar 2025 14.30 Uhr, KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg Was in Ulm am Oberen Kuhberg begann … – 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz Ein historischer Rückblick und eine … Weiterlesen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus »

Kategorien Aktueller Hinweis

Winterschließung der KZ-Gedenkstätte und Dokumentationszentrum (Geschäftsstelle)

KZ-Gedenkstätte Vom 22. Dezember 2024 bis einschließlich 26. Januar 2025 ist die KZ-Gedenkstätte an den Sonntagen geschlossen. Gruppen-Führungen können in dieser Zeit auf Anfrage mit mind. 2 Wochen Vorlauf gebucht werden. Ab 2. Februar 2025 ist die Gedenkstätte dann wieder sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, um 14.30 Uhr … Weiterlesen Winterschließung der KZ-Gedenkstätte und Dokumentationszentrum (Geschäftsstelle) »

Kategorien Aktueller Hinweis, Aus der Arbeit

Zum Tag der Bibliotheken

Eine in der Region einzigartige Spezialbibliothek zur Geschichte des Nationalsozialismus ist die DZOK-Bibliothek. Sie umfasst etwa 7.100 Titel zur allgemeinen, zur regionalen und lokalen NS-Geschichte sowie zum Umgang mit dem Nationalsozialismus nach 1945, aber z.B. auch zu Rechtsextremismus, Antisemitismus und zur Entwicklung der Erinnerungskultur. Schüler*innen, Studierende, Forschende, Journalist*innen und Interessierte … Weiterlesen Zum Tag der Bibliotheken »

Kategorien Aus der Arbeit

Besuch von Kultusministerin Theresa Schopper

„Die Bedeutung unserer Demokratie wird jungen Menschen besonders einprägsam an Orten bewusst, an denen sie unter dem NS-Regime zerstört wurde.“ Das sagte Kultusministerin Theresa Schopper, als sie im Rahmen ihrer Sommertour am Freitag, den 30.8.24, das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg in Ulm besuchte. Sie informierte sich, wie die Ulmer KZ-Gedenkstätte Führungen, … Weiterlesen Besuch von Kultusministerin Theresa Schopper »

Kategorien Aktueller Hinweis

Solidarität mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. (DZOK) steht solidarisch an der Seite von Jens-Christian Wagner und allen Mitarbeiter*innen der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Mit großer Sorge beobachten wir die Zunahme von Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Stigmatisierung und Diffamierung von Minderheiten wie auch Gewalttaten haben längst erschreckende Ausmaße … Weiterlesen Solidarität mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora »

Kategorien Aktueller Hinweis

Erkundungsangebote für Neugierige im August

In der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg findet im August ein spezielles Sommerprogramm statt, jeweils donnerstags um 17.00 Uhr. Zum Auftakt gibt es einen offenen Austausch mit DZOK-Vorstandsmitgliedern über ihr Engagement (1. August). Es folgt eine Finissage-Führung durch die Sonderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ mit Kuratorin Dr. Nicola … Weiterlesen Erkundungsangebote für Neugierige im August »