9. Mai 2021 11:00 Uhr
Theater Ulm
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsprogramms zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl 2021.
Es war ein langer widersprüchlicher Weg. Als Scharführerin im Bund Deutscher Mädels schwört Sophie Scholl Adolf Hitler „unverbrüchliche Treue“. Mit dem Zweiten Weltkrieg wächst Sophie Scholls Entschluss, „mein Hirn zum Denken“ zu gebrauchen: gegen die Lügen, gegen den bestialischen Judenmord, für eine großzügige Zusammenarbeit der Völker Europas. So steht es in den Flugblättern der Weißen Rose, für die Sophie Scholl mit ihrem jungen Leben zahlte.
Dr. Barbara Beuys, Autorin der Biografie „Sophie Scholl“ (2010)
Eröffnung: Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm
Podiumsteilnehmende:
Dr. Barbara Beuys, Autorin
Dr. Nicola Wenge, Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg
Bürgermeisterin Iris Mann
Dr. Oliver Schütz, kath. Erwachsenenbildung Ulm-Alb Donau
Dr. Christoph Hantel, Ulmer Volkshochschule
Schülerin/Schüler
Moderation: Pfarrerin Andres Luiking, Leiterin Haus der Begegnung
Voraussichtlich wird die Veranstaltung live übertragen, der Link wird rechtzeitig bekannt gegeben.