Reihe: Der Nationalsozialismus im Film. Teil 2: Heimat, Kitsch und Tod. Bilder von NS und Holocaust von den 1960er bis in die 1990er Jahre
Categories

Reihe: Der Nationalsozialismus im Film. Teil 2: Heimat, Kitsch und Tod. Bilder von NS und Holocaust von den 1960er bis in die 1990er Jahre

Das Kino ab den 1960er Jahren wurde in der Bundesrepublik und der DDR auf sehr unterschiedliche Weise zum Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. War das Kino moralische Anstalt oder Ort schwelgerischer NS-Nostalgie? Die ersten Filme über Konzentrationslager zeigten, wie unterschiedlich Erinnerungspolitik filmisch gestaltet werden konnte. In den folgenden Jahrzehnten ... Mehr Infos Reihe: Der Nationalsozialismus im Film. Teil 2: Heimat, Kitsch und Tod. Bilder von NS und Holocaust von den 1960er bis in die 1990er Jahre »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte
Categories

Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte ist sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr für Einzelbesucher*innen geöffnet. In den Räumen der ehemaligen KZ-Kommandantur können die Dauerausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und die die Sonderausstellung „‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen…‘: Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher ... Mehr Infos Sonntagsöffnung der KZ-Gedenkstätte »