Kategorien Gedenkfeier

Gedenkstunde für den Widerstand 1933 bis 1945 und die Opfer des nationalsozialistischen Gewaltregimes

16. November 2025   11:00 Uhr - 12:30 Uhr


In diesem Jahr ist die renommierte Historikerin Dr. Anne Sudrow zu Gast. Sie stellt die wichtigsten Ergebnisse ihr jüngst veröffentlichten und viel beachteten Studie „Heil Kräuter Kulturen – Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau“ vor. Einführend stellt DZOK-Leiterin Nicola Wenge die Bezüge zwischen dem frühen KZ Oberer Kuhberg und dem Vortragsthema her. Im anschließenden Vortrag beschreibt Sudrow die enge Verbindung zwischen SS, anthroposophischen Netzwerken und bio-alternativen Firmen wie Weleda unter mörderischer Ausbeutung von KZ-Häftlingen. Bezüge zu Ulm und Württemberg stell sie anhand von Täter- und Opferbiografien her. Im Gespräch mit Nicola Wenge beantwortet die Autorin zudem Fragen zur Nachgeschichte des „Kräutergartens“, der Rezeption des Buchs und ethischen Konsequenzen, die sich aus den neuen Forschungsergebnissen für die Gegenwart ergeben.

Dr. Anne Sudrow ist Historikerin mit Forschungsschwerpunkten in der internationalen Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte sowie der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen.

Zurück zu Veranstaltungen