Am 11. April 1945 wurde das KZ Buchenwald bei Weimar von amerikanischen Truppen und dem Häftlingswiderstand befreit. Unter den rund 21.000 befreiten Häftlingen waren auch Ulmer wie Alois Lohr und Josef Schuhbauer. Die beiden politisch Verfolgten waren – wie einige andere auf dem Foto abgebildete ehemalige Häftlinge – bereits ab 1933 in das frühe Konzentrationslager Oberer Kuhberg in Ulm verschleppt worden und hatten bis 1945 viele Jahre Verfolgung und Haft überlebt. Zur Koordinierung ihrer Rückkehr mussten sie zunächst auf dem Lagergelände bleiben, wo sie erstmalig wieder mit ausreichend Nahrung und Kleidung versorgt wurden. Am 27. April dokumentierten sie ihr Überleben mit anderen württembergischen Häftlingen fotografisch. Ende April konnten die Überlebenden endlich in ihre Heimat zurückkehren. Viele von ihnen engagierten sich ab 1945 im politischen Wiederaufbau, waren ab 1947 in der „Lagergemeinschaft Heuberg-Kuhberg-Welzheim“ aktiv und setzten sich für die Erinnerungskultur in der Region ein.