Logo Logo

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Über uns
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Trägerverein
    • Mitarbeit junger Menschen
    • Praktika
  • Gedenkstätte
    • Der historische Ort
    • Die KZ-Gedenkstätte
    • Fotorundgang
    • Besucherinformation
  • Dokumentationszentrum
    • Lokale Erinnerungskultur
    • Forschung
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Häftlingsdatenbank
    • Opferdatenbank „Euthanasie”
    • Besucherinformation
  • Bildungsangebote
    • Didaktische Materialien
    • Rundgänge und Projekte für Schulgruppen
    • Individuelle Betreuung von Schüler*innen
    • Lehrerfortbildungen
    • Seminartage für Studierende und Referendar*innen
    • Erwachsenengruppen und Integrationskurse
    • Zeitzeugenfilm Ann Dorzback
    • Projekt „language matters“
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellung Auftakt des Terrors
    • Wanderausstellung Sprache
    • Online-Ausstellung
  • Projekte

Monat: Mai 2021

Kategorien Aus der Geschichte

100. Geburtstag von Sophie Scholl

Posted on 5. Mai 20215. Mai 2021

„Ich bin nach wie vor der Meinung, das Beste getan zu haben, was ich gerade jetzt für mein Volk tun konnte. Ich bereue deshalb meine Handlungsweise nicht und will die Folgen, die mir aus meiner Handlungsweise erwachsen, auf mich nehmen.“ Gestapo-Vernehmung, 20. Februar 1943. (BArch R 3018/704) Das Beste – … Weiterlesen 100. Geburtstag von Sophie Scholl »

Kontakt

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. –
KZ-Gedenkstätte

Postanschrift:
Postfach 2066
89010 Ulm

Fon +49 731 21312
Fax +49 731 9214056
info@dzok-ulm.de

Besucherinformation
KZ-Gedenkstätte

Die KZ-Gedenkstätte kann ohne Einschränkungen besucht werden. Die Beachtung der A-H-A-Regeln wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
Offene Führung
Sonntag 14.30 Uhr

Adresse:
Am Hochsträß 1
89081 Ulm
(keine Postanschrift)

Weitere Informationen

Besucherinformation
Dokumentationszentrum

Archiv und Bibliothek können ohne Einschränkungen genutzt werden. Die Beachtung der A-H-A-Regeln wird empfohlen.

Adresse:
Büchsengasse 13
89073 Ulm

Weitere Informationen

  • Newsletter
  • Kontoverbindung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fördernde
Footer Logo
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Über uns
    • Hauptamtliches Team
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Trägerverein
    • Mitarbeit junger Menschen
    • Praktika
  • Gedenkstätte
    • Der historische Ort
    • Die KZ-Gedenkstätte
    • Fotorundgang
    • Besucherinformation
  • Dokumentationszentrum
    • Lokale Erinnerungskultur
    • Forschung
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Häftlingsdatenbank
    • Opferdatenbank „Euthanasie”
    • Besucherinformation
  • Bildungsangebote
    • Didaktische Materialien
    • Rundgänge und Projekte für Schulgruppen
    • Individuelle Betreuung von Schüler*innen
    • Lehrerfortbildungen
    • Seminartage für Studierende und Referendar*innen
    • Erwachsenengruppen und Integrationskurse
    • Zeitzeugenfilm Ann Dorzback
    • Projekt „language matters“
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellung Auftakt des Terrors
    • Wanderausstellung Sprache
    • Online-Ausstellung
  • Projekte