Am 16.10.2025 findet eine Lehrerfortbildung zum Thema „Hate speech/Polarisierung – zu Zeiten des NS und heute in der Demokratie“ in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Regionalstelle Tübingen statt. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen.
Als Einstieg in das Thema erhalten die Teilnehmer*innen eine Führung durch die KZ-Gedenkstätte, um den Fragen nachzugehen, wie die frühen Konzentrationslager entstanden und wie die Demokratie abgebaut wurde. Im Anschluss daran geht es um Hasssprache bzw. die Polarisierung der Gesellschaft in der Weimarer Republik und heute. Die Teilnehmer*innen nehmen Bezug auf die eigenen Erfahrungen. Wie erleben Lehrer*innen Hassrhetorik und Spaltung der Gesellschaft in der Schule und im Kollegium? Gemeinsam sollen auf diese Weise Methoden entwickelt werden, wie Lehrkräfte mit Hass und Hetze umgehen können.
 
  
 